Shanti-Leder

Praktische Lederwaren in traditioneller Handarbeit

Von unserem Handelspartner Santir Silpa aus Kalkutta (Indien) bekommen wir seit 2002 dieses farbenfrohe Leder-Sortiment aus Ziegenleder, in traditioneller Shantiniketani (kurz Shanti) Technik. Das umfangreiche Sortiment besteht aus Geldbörsen, Brillenetuis, Stiftetaschen, Spardosen, Kosmetiktaschen und Schlüsselanhängern. Die Farben und Designs werden mehrmals jährlich gewechselt.

weiterlesen

Praktische Lederwaren in traditioneller Handarbeit Von unserem Handelspartner Santir Silpa aus Kalkutta (Indien) bekommen wir seit 2002 dieses farbenfrohe Leder-Sortiment aus Ziegenleder, in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Shanti-Leder

Praktische Lederwaren in traditioneller Handarbeit

Von unserem Handelspartner Santir Silpa aus Kalkutta (Indien) bekommen wir seit 2002 dieses farbenfrohe Leder-Sortiment aus Ziegenleder, in traditioneller Shantiniketani (kurz Shanti) Technik. Das umfangreiche Sortiment besteht aus Geldbörsen, Brillenetuis, Stiftetaschen, Spardosen, Kosmetiktaschen und Schlüsselanhängern. Die Farben und Designs werden mehrmals jährlich gewechselt.

-BREAK-

Geprägtes Leder

Bei der Shanti Technik handelt es sich um eine Jahrhunderte alte Prägetechnik: das geglättete, feuchte Leder wird mit handgefertigten Zinkgussformen in einer Handpresse geprägt. Nach der Trocknung wird zunächst die Grundfarbe mithilfe einer Sprühpistole aufgetragen. Die eingeprägten Muster werden von geschickten Frauen per Hand bemalt und abschließend erneut poliert. Dann sind die Lederhäute bereit, zu Börsen und Taschen weiterverarbeitet zu werden.

Shanti-Leder aus Indien

Das Shantiniketani Handwerk ist am Aussterben: Früher gab es in Kalkuttas Distrikt „South 24 Parganas“ 63 Betriebe, die Shanti Lederprodukte hergestellt haben; jetzt sind es mit Santir Silpa nur noch zwei. Die kleine Werkstatt von Biswanath Chatterjee beschäftigt aktuell 8 Mitarbeiter im Haus und arbeitet mit 5 Partnerwerkstätten im Umland. Die Mitarbeiter erhalten neben dem Lohn überdurchschnittliche Sozialleistungen: 30 Tage bezahlter Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Unfallversicherung. Zudem zahlt Santir Silpa freiwillig in die gesetzliche Krankenversicherung ESI (= Employee State Insurance) ein und übernimmt beide Anteile.

Hinweise

Alle Produkte sind frei von verbotenen AZO-Stoffen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Shanti Produkt haben, empfehlen wir die Vermeidung von Feuchtigkeit und starker Sonneneinstrahlung. Wir weisen darauf hin, dass das Ziegenleder vegetabil gegerbt ist und durch Lichteinfluss etwas nachdunkelt. Für Rückfragen sind wird gerne da.

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1-96 von 114 1 2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
217229

Bestand: 86


NEU
217230

Bestand: 88


NEU
217231

Bestand: 166


NEU
217232

Bestand: 158


NEU
217233

Bestand: 70


NEU
217234

Bestand: 52


NEU
217235

Bestand: 171


NEU
217236

Bestand: 62


NEU
217237

Bestand: 29


NEU
217238

Bestand: 82


NEU
217239

Bestand: 83


NEU
217240

Bestand: 155


NEU
217241

Bestand: 145


NEU
217242

Bestand: 66


NEU
217243

Bestand: 48


NEU
217244

Bestand: 167


NEU
217245

Bestand: 59


NEU
217246

Bestand: 33


NEU
217247

Bestand: 89


NEU
217248

Bestand: 87


NEU
217249

Bestand: 160


NEU
217250

Bestand: 148


NEU
217251

Bestand: 68


NEU
217252

Bestand: 54


NEU
217253

Bestand: 175


NEU
217254

Bestand: 65


NEU
217255

Bestand: 30


NEU
217256

Bestand: 82


NEU
217257

Bestand: 80


NEU
217258

Bestand: 151


NEU
217259

Bestand: 138


NEU
217260

Bestand: 62


NEU
217261

Bestand: 46


NEU
217262

Bestand: 163


NEU
217263

Bestand: 59


NEU
217228

Bestand: 39


NEU
216401

Bestand: 105


NEU
216402

Bestand: 132


NEU
216403

Bestand: 147


NEU
216404

Bestand: 132


NEU
216405

Bestand: 147


NEU
216406

Bestand: 141


NEU
216407

Bestand: 141


NEU
217405

Bestand: 70


NEU
217406

Bestand: 3


NEU
217407

Bestand: 8


NEU
217408

Bestand: 3


NEU
217409

Bestand: 159


NEU
217410

Bestand: 63


NEU
217411

Bestand: 165


NEU
217412

Bestand: 135


NEU
217413

Bestand: 177


NEU
217414

Bestand: 159


NEU
217415

Bestand: 147


NEU
217416

Bestand: 144


NEU
217417

Bestand: 168


NEU
217418

Bestand: 126


NEU
217419

Bestand: 119


NEU
217420

Bestand: 147


NEU
217421

Bestand: 204


NEU
217422

Bestand: 254


NEU
217423

Bestand: 150


NEU
217424

Bestand: 204


NEU
217425

Bestand: 273


NEU
217426

Bestand: 654


NEU
217427

Bestand: 474


NEU
217428

Bestand: 354


NEU
217430

Bestand: 118


216555

Bestand: 11


216556

Bestand: 23


216562

Bestand: 53


216563

Bestand: 45


216564

Bestand: 80


216565

Bestand: 127


216566

Bestand: 201


216567

Bestand: 85


216571

Bestand: 179


216698

Bestand: 113


216699

Bestand: 95


216682

Bestand: 19


216683

Bestand: 18


216684

Bestand: 18


216685

Bestand: 19


216686

Bestand: 14


216687

Bestand: 6


216696

Bestand: 3


215497

Bestand: 1


215509

Bestand: 64


215515

Bestand: 123


214322

Bestand: 40


214328

Bestand: 1


214302

Bestand: 27


089348

Bestand: 51


213800

Bestand: 66


213801

Bestand: 32


213802

Bestand: 78


1-96 von 114 1 2 von 2

Geprägtes Leder

Bei der Shanti Technik handelt es sich um eine Jahrhunderte alte Prägetechnik: das geglättete, feuchte Leder wird mit handgefertigten Zinkgussformen in einer Handpresse geprägt. Nach der Trocknung wird zunächst die Grundfarbe mithilfe einer Sprühpistole aufgetragen. Die eingeprägten Muster werden von geschickten Frauen per Hand bemalt und abschließend erneut poliert. Dann sind die Lederhäute bereit, zu Börsen und Taschen weiterverarbeitet zu werden.

Shanti-Leder aus Indien

Das Shantiniketani Handwerk ist am Aussterben: Früher gab es in Kalkuttas Distrikt „South 24 Parganas“ 63 Betriebe, die Shanti Lederprodukte hergestellt haben; jetzt sind es mit Santir Silpa nur noch zwei. Die kleine Werkstatt von Biswanath Chatterjee beschäftigt aktuell 8 Mitarbeiter im Haus und arbeitet mit 5 Partnerwerkstätten im Umland. Die Mitarbeiter erhalten neben dem Lohn überdurchschnittliche Sozialleistungen: 30 Tage bezahlter Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Unfallversicherung. Zudem zahlt Santir Silpa freiwillig in die gesetzliche Krankenversicherung ESI (= Employee State Insurance) ein und übernimmt beide Anteile.

Hinweise

Alle Produkte sind frei von verbotenen AZO-Stoffen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Shanti Produkt haben, empfehlen wir die Vermeidung von Feuchtigkeit und starker Sonneneinstrahlung. Wir weisen darauf hin, dass das Ziegenleder vegetabil gegerbt ist und durch Lichteinfluss etwas nachdunkelt. Für Rückfragen sind wird gerne da.

Zuletzt angesehen
www.contigo.de
CONTIGO Lieferketten
CONTIGO Kontakt
CONTIGO Facebook
CONTIGO Instagram
Back to Top