Ein schön gestaltetes Fotobuch ist nicht nur ein Erinnerungsträger, sondern auch ein perfektes Geschenk für Ihre Liebsten. Ihre zauberhaftesten Momente sind in einem Album sicher aufbewahrt und vor Schmutz geschützt. Und schlagen Sie gemeinsam Ihr Fotoalbum im Kreise der Familie auf werden Ihre Erinnerungen wieder zum Leben erweckt. Was gibt es Schöneres?
Das passende Fotoalbum für jeden Anlass
Bei uns können Sie online ganz einfach das passende Fotoalbum für Ihre wertvollsten Bilder kaufen. Dabei sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Denn in unserem Sortiment finden Sie Fotoalben in verschiedenen Größen und Formaten mit blanko Seiten und Trennblättern aus Pergamentpapier. Grade bei Fotoalben mit schwarzen Seiten kommen Ihre Fotos zum Beispiel hervorragend zur Geltung. Und für ganz besondere Anlässe bieten wir auch Fotoalben mit Ledereinband an. Diese handgebundenen Bücher mit geprägtem Echtleder aus umweltfreundlicher, vegetabiler Gerbung werden in Indien von unserem Fairtrade-Partner „Seet Kamal“ gefertigt. Für die hochwertigen Fotoalben aus Rindsleder verwendet unser Produzent handgeschöpftes Recyclingpapier aus Baumwollfasern. Das verleiht den Büchern einen besonderen Vintage-Look und schafft eine zeitlose Eleganz.
Natürlich, nachhaltig und fair gehandelt
Unser Fairtrade-Produzent „Dhakhwa“ aus Nepal nutzt regionale, nachwachsende Rohstoffe und kombiniert sie mit innovativen Ideen und traditionellen Handwerkstechniken. Neben Alben fertigt „Dhakhwa“ auch passende Grußkarten, Geschenkpapier und Girlanden aus Loktapapier. Lokta ist ein traditionelles Naturprodukt aus Nepal. Daher wird das, aus dem Seidelbast gewonnene Papier, auch oft Nepalpapier genannt. Die Rinde der Loktapflanze besteht aus einer sich selbst regenerierenden Bastfaser und wächst im nordöstlichen Bergland. Dort wird sie von den Dorfgemeinschaften geerntet und im Kathmandu Tal zu handgeschöpften Papierbögen verarbeitet.
Das Familienunternehmen „Dhakhwa“ ist Spezialist für Papierwaren und handelt nach den Kriterien des Fairen Handels. In der Hauptstadt Nepals koordinieren sie die Arbeit von zwölf Werkstätten für Papierschöpfen, Färben, Drucken und Fertigen der Schreib- und Papierwaren. Mehr als 150 Menschen werden so regelmäßig beschäftigt und finden ein sicheres Einkommen. Die familiäre Atmosphäre im Betrieb und die vertrauensvolle Kooperation mit den selbständigen Werkstätten zeichnen unseren Fairtrade-Produzenten aus. Die Löhne ihrer Mitarbeiter liegen über dem staatlich festgelegten Mindestniveau. Bezahlte Feiertage, ein Bonussystem, Festtagszulagen und zinsfreie Darlehen gehören in dem Betrieb zum Standard. Seit 2006 arbeiten wir eng mit der Manufaktur zusammen und entwickeln mehrfach im Jahr neue, saisonale Designs und Kollektionen. Durch diese stete Produktentwicklung ist im Laufe der Zeit eine enge partnerschaftliche Beziehung gewachsen.