Einkaufstasche FAIRTRADE FIRST, Canvasstoff
Geräumige Einkaufstasche aus 100% Baumwolle, handgefertigt in Werkstätten für behinderte Menschen in Indien.
EIGENSCHAFTEN
Maße (BxHxT): ca. 42 x 40 x 15 cm
Material: 100% Baumwolle, in Siebdrucktechnik bedruckt
AUSSTATTUNG
Innen: Kleine Innentasche mit Reißverschluss verschließbar.
Außen: Ausgestattet mit breiten Schultergurten und Tragegriffen.
HINWEIS:
Unregelmäßigkeiten im Webbild sind kein Produktmangel.
PFLEGE:
Maschinenwaschbar, Schonwäsche bei 30°C, nicht in den Trockner geben.
Anlass: | - |
Farbe: | weiß |
Material: | Baumwolle |
Land: | Indien |
Fairtrade & Mehr: |
Eine detaillierte Beschreibung der Produzenten finden Sie in unserem CONTIGO Lieferketten Nachweis unter >> MESH
Kurzportrait
Name des Partners: Mesh
Art des Unternehmens: Vermarktungsorganisation für Hilfsprojekte
Erzeugnisse: Einkaufstaschen und bedruckte Baumwolltaschen
Ort/Land: Neu-Delhi / Indien
Gründungsjahr: 1981
CONTIGOs Partner seit: 2017
Einkommen: für 11 Vollzeit-Mitarbeiter (4 w., 7 m.)
Soziale Leistungen: 9-11 bezahlte öffentliche und religiöse Feiertage, 7 bezahlte Urlaubs- und Erholungstage, 13 Tage Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Rentenversicherung, Krankenversicherung, In Notfällen: finanzielle Unterstützung in Höhe eines Monatsgehalts/pro Jahr für medizinische Behandlungen und Medikamente, Zuschuss für die Ausbildung der Kinder
Kontakte und Besuche: 2016, 2018
Besonderes: Der Fokus der Organisation liegt auf der Beschaffung von Aufträgen und der Produktentwicklung für Werkstätten in ganz Indien. Mesh arbeitet mit Einrichtungen für Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. In der 1980ern begann die Arbeit mit Projekten für Leprakranke. Ihre Rehabilitation durch Arbeit und eigenes Einkommen ist bis heute ein wichtiges Ziel geblieben. Auch die Webtaschen von CONTIGO kommen aus der Bethany Leprosy Colony im Bundesstaat Andhra Pradesh und ermöglichen sieben Leprakranken und ihren Familien ein Leben in Würde, ohne gesellschaftliche Ausgrenzung. Mesh betreibt in Neu-Delhi einen kleinen Laden und ein Büro zur Koordination der Arbeit mit den 34 Handwerksgruppen landesweit.

