Schmuck aus dem Iran

Tradition und Moderne verschmelzen in den Schmuckstücken des Künstlerkollektivs PAPITAL aus der iranischen Hauptstadt Teheran. Mit ihrem Schmuck trägt man ein Stück Geschichte: angelehnt an die Jahrhunderte alte persische Tradition der Fliesenkunst fertigt das Künstlerkollektiv in aufwendiger Handarbeit kleinste Fliesenelemente an. Für die Gestaltung der Fliesenteilchen finden die KünstlerInnen Inspiration in den ornamentalen Verzierungen iranischer Moscheen und Bauten, die bis ins 8. Jh. zurückreichen.

weiterlesen

Tradition und Moderne verschmelzen in den Schmuckstücken des Künstlerkollektivs PAPITAL aus der iranischen Hauptstadt Teheran. Mit ihrem Schmuck trägt man ein Stück Geschichte: angelehnt an die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schmuck aus dem Iran

Tradition und Moderne verschmelzen in den Schmuckstücken des Künstlerkollektivs PAPITAL aus der iranischen Hauptstadt Teheran. Mit ihrem Schmuck trägt man ein Stück Geschichte: angelehnt an die Jahrhunderte alte persische Tradition der Fliesenkunst fertigt das Künstlerkollektiv in aufwendiger Handarbeit kleinste Fliesenelemente an. Für die Gestaltung der Fliesenteilchen finden die KünstlerInnen Inspiration in den ornamentalen Verzierungen iranischer Moscheen und Bauten, die bis ins 8. Jh. zurückreichen.

-BREAK-

Iranische Ornamentik

Die iranische Kunst der Ornamentik ist überaus komplex, auch im mathematischen Sinne: durch die Aneinanderreihung geometrischer Formen werden Muster geschaffen, die sich bis ins Unendliche fortführen lassen. Die typischen leuchtenden Blau- und Türkistöne symbolisieren den Himmel und sind in den Moscheen und somit auch auf den Schmuckstücken besonders häufig zu finden.

Künstlerkollektiv aus Teheran

PAPITAL hat sich 2016 aus fünf Freunden (Saeed Aghaee, Shiwa Masoudian, Mehrnoosh Masoudian, Jafar Mortazavi, Yunes Sadat) in Teheran gegründet. Das Künstlerkollektiv verbindet die Faszination für die iranische Ornament- und Fliesenkunst sowie der Wunsch, dieses traditionelle Kunsthandwerk mit der Moderne in Verbindung zu bringen. In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisationen Ghalb-e Sefid (Weißes Herz) bietet PAPITAL Workshops an, in denen benachteiligte Frauen das Kunsthandwerk erlernen und für sich und ihre Familien ein zusätzliches Einkommen generieren können. Junge aufstrebende Unternehmen wie PAPITAL versuchen mit viel Kreativität und Engagement, die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern und die landesinternen sowie externen Restriktionen zu umgehen. Aufgrund des derzeit verhängten Handelsembargos durch US-Präsident Donald Trump ist es für iranische Produzenten zurzeit nahezu unmöglich, am internationalen Handel teilzuhaben.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1-49 von 49
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
218298

Bestand: 27


218278

Bestand: 36


218281

Bestand: 48


218287

Bestand: 55


218293

Bestand: 21


218295

Bestand: 43


218296

Bestand: 37


218297

Bestand: 46


218299

Bestand: 12


218300

Bestand: 24


218301

Bestand: 47


218272

Bestand: 60


218273

Bestand: 25


218274

Bestand: 35


218275

Bestand: 80


218276

Bestand: 37


218277

Bestand: 51


218279

Bestand: 48


218280

Bestand: 62


218282

Bestand: 15


218283

Bestand: 47


218284

Bestand: 77


218285

Bestand: 45


218286

Bestand: 63


218288

Bestand: 57


218289

Bestand: 54


218290

Bestand: 75


218291

Bestand: 39


218292

Bestand: 51


218294

Bestand: 36


217024

Bestand: 39


217025

Bestand: 35


217027

Bestand: 47


217029

Bestand: 31


217032

Bestand: 2


217033

Bestand: 45


217034

Bestand: 32


217035

Bestand: 16


213920

Bestand: 32


213921

Bestand: 19


213923

Bestand: 32


213924

Bestand: 19


213063

Bestand: 47


213064

Bestand: 30


213071

Bestand: 39


213072

Bestand: 14


213073

Bestand: 27


211121

Bestand: 20


211122

Bestand: 27


1-49 von 49

Iranische Ornamentik

Die iranische Kunst der Ornamentik ist überaus komplex, auch im mathematischen Sinne: durch die Aneinanderreihung geometrischer Formen werden Muster geschaffen, die sich bis ins Unendliche fortführen lassen. Die typischen leuchtenden Blau- und Türkistöne symbolisieren den Himmel und sind in den Moscheen und somit auch auf den Schmuckstücken besonders häufig zu finden.

Künstlerkollektiv aus Teheran

PAPITAL hat sich 2016 aus fünf Freunden (Saeed Aghaee, Shiwa Masoudian, Mehrnoosh Masoudian, Jafar Mortazavi, Yunes Sadat) in Teheran gegründet. Das Künstlerkollektiv verbindet die Faszination für die iranische Ornament- und Fliesenkunst sowie der Wunsch, dieses traditionelle Kunsthandwerk mit der Moderne in Verbindung zu bringen. In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisationen Ghalb-e Sefid (Weißes Herz) bietet PAPITAL Workshops an, in denen benachteiligte Frauen das Kunsthandwerk erlernen und für sich und ihre Familien ein zusätzliches Einkommen generieren können. Junge aufstrebende Unternehmen wie PAPITAL versuchen mit viel Kreativität und Engagement, die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern und die landesinternen sowie externen Restriktionen zu umgehen. Aufgrund des derzeit verhängten Handelsembargos durch US-Präsident Donald Trump ist es für iranische Produzenten zurzeit nahezu unmöglich, am internationalen Handel teilzuhaben.

Zuletzt angesehen
www.contigo.de
CONTIGO Lieferketten
CONTIGO Kontakt
CONTIGO Facebook
CONTIGO Instagram
Back to Top