
Halskette 48 cm mit Verlängerung, Legierung vergoldet
Diese schöne Halskette wird in der Schmuckwerkstatt von Arque Arte in Bogotá, Kolumbien gefertigt. Arque Arte nutzt für den traditionellen Goldschmuck eine Zinn-Legierung, die mit 24-karätigem Gold vergoldet wird.
EIGENSCHAFTEN
Material: Zinn-Legierung ca. 5 Mikron mit 24 karätigem Gold vergoldet
Länge: ca. 48 cm + 5 cm Verlängerungskettchen
Ursprung des Goldes: >>Fairmined Zertifikat (PDF)
HINWEIS:
Vor den ersten Tragen kann die Halskette etwas steif sein. Durch vorsichtiges Kneten wird sie wieder flexibel. Schmuck beim Duschen, Sport, Hausputz ablegen. Die Vergoldung kann sich bei Kontakt mit Körperpflegemitteln, Schweiß oder Chemikalien ablösen oder anlaufen.
FAIRES GOLD: GOLD AUF DAS MAN STOLZ SEIN KANN
Fairmined ist ein Gütesiegel, das Gold aus verantwortungsvollen Kleinbergbauorganisationen zertifiziert. Das Ziel ist, positiven Wandel im handwerklichen Kleinbergbau herbeizuführen, soziale Entwicklung und Umweltschutz zu fördern und allen Zugang zu verantwortungsvoll abgebautem Gold zu ermöglichen: >>Faires Gold-Broschüre (PDF)
Pflegehinweis: >>Pflege vergoldeter Schmuck (PDF)
Eine detaillierte Beschreibung der Produzenten finden Sie in unserem CONTIGO Lieferketten Nachweis unter >> SAPIA/ARQUE ARTE
Kurzportrait
Name des Partners: Sapia Fair Trading Partner (Die präkolumbianischen Goldschmuck-Repliken werden von einer kleinen Goldwerkstatt mit 4 Mitarbeitern, Arque Arte, hergestellt)
Art des Unternehmens: Mittelständisches Unternehmen, Exportorganisation
Erzeugnisse: Naturschmuck, Modeschmuck, Dekorationen
Ort/Land: Bogotá / Kolumbien
Gründungsjahr: 1997
CONTIGOs Partner seit: 2002
Einkommen: für 55 eigene Mitarbeiter*innen, Zusammenarbeit mit Partnerwerkstätten (Satellites), Arbeit für 120 Menschen
Soziale Leistungen: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfällen, bezahlter Urlaub, Unfallversicherung, Bildungsangebote
für eigene Mitarbeiter
Kontakte und Besuche: 2006, 2011, 2013, 2015, 2017
Besonderes: Sapia hat eine atemberaubende Entwicklung hinter sich. Daraus ist eine langjährige Partnerschaft mit sehr engen persönlichen Beziehungen entstanden. Wir treffen auf ein deckungsgleiches Verständnis vom Fairen Handel. Angefangen hat es mit Püppchen aus getrockneter Orangenschale, dann kamen Naturschmuck, Goldschmuck, Hüte und Taschen mit ins Sortiment. Mit den Neuheiten konnten auch weitere Herstellerbetriebe eingebunden werden. Sapia kümmert sich um die Produktentwicklung, Auftragsvergabe und Qualitätskontrolle. Auch die Beschaffung der Taguanüsse und anderer Schmuckmaterialien ist eine zentrale Aufgabe. Die „satellites“, meist Frauen, arbeiten von zu Hause aus und können so ihre Familienpflichten mit dem wichtigen Zuverdienst durch ihr Handwerk gut vereinbaren.

Bestand: 7
Bestand: 67
Bestand: 100
Bestand: 7
Bestand: 38
Bestand: 47
Bestand: 69
Bestand: 52
Bestand: 19
Bestand: 8
