Bestand: 34
Einen besonderen Akzent setzten die Vasen mit ihrer organischen Form. Die zierlichen, feinen Muster, anmutend schön und zart wie die Natur werden in Thailand gefertigt. Sie sind durch ihre dekorativen Strukturen auch ohne Blumen wahre Schmuckstücke.
Auch alte Handwerkskunst kommt zum Einsatz. Batik, das kennen wir noch aus den 70ern. Große Batikkreise zierten die Shirts und Kleider der Hippiebewegung und in Kindergärten wurde gebatikt, was die Färbewanne hergab. Doch weit weniger bekannt ist der Ursprung, dieser Binde- und Färbetechnik: „Shibori“ ist eine uralte Batiktradition aus Japan. Damals erst eine arme Leuchte-Technik, die altem Tuch wieder neues Leben einhauchte, entwickelte sich Shibori mit den Jahrhunderten weltweit zu einer Textil-Kultur mit ausdrucksstarker Ästhetik.