Jacquard-Stoff grau-weiß, Meterware (Zuschnitt)
Nicht immer läuft alles glatt. So erreichten uns Hängesitze aus Kolumbien deren Aufhängeschnüre eine mindere Qualität aufwiesen. Einen so wunderbaren Webstoff einfach entsorgen? Nicht mit uns.
Kurzerhand haben wir die Aufhängeschnüre entfernt und bieten einmalig den dicht gewebten Jacquard Webstoff für ihre Nähprojekte an. Das moderne Design in dezenten Grautönen ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu jungen Wohnwelten, für dekorative Kissen, als Überwurf, oder als eleganter Polsterstoff.
Die Baumwolle ist eine Recyclingfaser aus Produktionsresten der Bekleidungsindustrie. Zur Stabilisierung der Faser wird sie mit Polyester versponnen. Polycotton ist ausgesprochen widerstandsfähig, pflegeleicht, fusselfrei, weich und anschmiegsam. Die Ökobilanz von Polycotton ist um ein vielfaches günstiger als bei neuer Baumwolle.
Eigenschaften:
Material: 50% Recyclingbaumwolle, 50% weißes Polyester
Design/Farbe: JACQUARD in den Farben grau und weiß
Pflege:
Maschinenwaschbar im Schon- und Handwäschewaschgang bis 40 °C, nicht in den Trockner geben.
HINWEIS:
Der ursprünglich für Hängesessel gefertigte Stoff hat an allen vier Seiten einen Saum/Beleg. Die Maße beziehen sich auf den verwendbaren Stoff ohne Saum/Beleg.
Anlass: | - |
Farbe: | grau |
Material: | Baumwolle |
Land: | Kolumbien |
Faitrade & Mehr: | Upcycling |
Eine detaillierte Beschreibung der Produzenten finden Sie in unserem CONTIGO Lieferketten Nachweis unter >> COMVAL
Kurzportrait
Name des Partners: Comval
Art des Unternehmens: Familienunternehmen
Erzeugnisse: Hängematten, Hängesitze und Kissenhüllen aus Baumwolle und Polycotton (recycelte Baumwolle)
Ort/Land: Barranquilla / Kolumbien
Gründungsjahr: 2004
CONTIGOs Partner seit: 2017
Einkommen: für 38 Mitarbeiter*innen
Soziale Leistungen: Krankenversicherung, Rentenversicherung, bezahlter Urlaub, Unfallversicherung
Kontakte und Besuche: 2017
Besonderes: Comval ist ein Familienbetrieb, der sich erst seit 2008 auf die Herstellung von Hängemöbeln spezialisiert hat. Dazu musste der Betrieb komplett umgerüstet werden. Spezielle Spinn- und Webmaschinen wurden angeschafft, die für traditionelle Stoffe und Jaquardweberei geeignet sind. Immer noch von Hand werden die traditionellen Zöpfchen (cadejos) an den Aufhängungen eingeflochten. Dies ist in erster Linie Frauenarbeit. Eine Besonderheit von Comval ist die Arbeit mit Recyclinggarnen (Polycotton) aus der Bekleidungsindustrie. Seit 2019 nimmt Comval eine umfassende Modernisierung der technischen Ausstattung in Angriff, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bestand: 12
Bestand: 109
